Rechtliches zum Daten- und Urheberschutz
Datenschutzerklärung
Der Server, der diese Webseite sowie E-Mail Postfächer unter @gravemaskine-sommer.dk zur Verfügung stellt, wird von
netcup GmbH
Daimlerstraße 25
D-76185 Karlsruhe
betrieben. Der Verantwortliche für die Verwaltung dieses Servers ist Robert Sommer. Der hierfür verwendete Webserver, lighttpd, speichert und verarbeitet keine personenbezogenen Informationen, auch keine IP-Adressen. HTTP Anfragen an diesen Webserver werden weder gespeichert, noch an andere Server weitergegeben. Allenfalls wird während einer HTTP Anfrage die Protokoll Version sowie die URL verarbeitet, um mit dem gewünschten Dokument zu antworten, falls vorhanden.
Personenbezogene Informationen werden vom selbst verwalteten Mailserver für @gravemaskine-sommer.dk verarbeitet, einschließlich IP-Adressen. E-Mails an diesen Mailserver werden für die Dauer von Aufträgen, und gegebenenfalls länger, gespeichert. Auf Wunsch werden entsprechende E-Mails nach Abschluß von Aufträgen gelöscht. Diese E-Mails, einschließlich aller dazugehörigen personenbezogenen Informationen, beispielsweise Log Dateien, werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben.
Zur Bereitstellung dieser Dienstleistungen sowie zum Schutz der Server Infrastruktur darf erwartet werden, dass netcup GmbH im Rahmen von HTTP sowie SMTP Anfragen anfallende IP-Adressen verarbeitet und in einem begrenzten Zeitinterval speichert.
Urheberschutz
Die Darstellung dieser statischen Webseite verwendet folgende Software:
- Bootstrap: hilfreiche Einstellungen für das Design, MIT Lizenz. Siehe auch: https://getbootstrap.com/.
- Bootstrap Icons: “Official open source SVG icon library for Bootstrap”, MIT Lizenz. Siehe auch: https://icons.getbootstrap.com/.
- Libertine: eine Schriftart für den Text, SIL OPEN FONT LICENSE Version 1.1 - 26 February 2007. Siehe auch: https://libertine-fonts.org/libertine-fonts/.
- GoSquared’s flag icon set: verwendet für die Landesflaggen, MIT Lizenz. Siehe auch: https://github.com/gosquared/flags.
- lighttpd: der verwendete Webserver zur Übertragung der statischen Inhalte. Siehe auch: http://www.lighttpd.net/.
Die restlichen, öffentlich zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden von Robert Sommer erstellt.